Graffiti-Projekt

An die Sprühdose…fertig…. Los! 

Graffiti – Projekt mit Kai „Semor“ Niederhausen

Die Schule besprühen und dafür keinen Ärger bekommen? Dies durften Schülerinnen und Schüler der Albert Schweitzer Realschule plus auf dem Asterstein. Im Rahmen des Landesprogramms "Jedem Kind seine Kunst", wurde am 19. Und 20. März 2025 erstmalig ein klassenübergreifender Graffiti-Workshop von der Lehrerin Ellen Metternich mit dem Graffiti-Künstler Kai Niederhausen, weltweit bekannt als SEMOR, organisiert und durchgeführt.

Innerhalb des zweitägigen Workshops haben die Schüler*Innen unter Anleitung des Profis einen Teil der Außenfassade der Turnhalle mit einem Graffitischriftzug gestaltet.  Alle Beteiligten hatten bei bestem Wetter großen Spaß. Ein großer Dank geht an Kai „Semor“ Niederhausen, der mit seinem Fachwissen, seiner langjährigen Erfahrung, aber auch seiner offenen und unkomplizierten Art stets den SchülerInnen auf Augenhöhe begegnet ist und so maßgeblich zu einem tollen Ergebnis beitrug.

>>TOLERANZ<<, ist ein Kunstwerk, das die Schule gegen Rassismus und seine Schülerschaft gelungen repräsentiert und bei dessen Erstellung alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops erstaunliches Talent an der Sprühdose zeigten. 

Graffiti-Projekt