Die Klasse 5b mit den beiden Lehrerinnen Frau Kirchner und Frau de Padova nimmt an einem Wettbewerb teil, in dem es um Erziehung zu nachhaltigem Handeln geht.
Ziel ist es, für Verschwendung von Ressourcen zu sensibilisieren und brauchbare Materialien sinnvoll weiter zu verwenden.
So haben die Kinder z.B. gelernt, dass in Deutschland jede Person im Jahr durchschnittlich 60 Kleidungsstücke kauft, von denen 36 bereits innerhalb der ersten 12 Monate entsorgt werden und 12 ungenutzt im Schrank liegen bleiben.
Damit diese ungenutzten bzw. zu entsorgenden Textilien zweckmäßig und nachhaltig weiter genutzt werden können, gibt es u.a. diese Aktion.
Im Wettbewerb mit anderen Schulen sammelt die Klasse daher Alttextilien und sorgt damit für eine Weiterverwertung. Dafür bitten die Schülerinnen und Schüler um Ihre Unterstützung.
Bringen Sie Altkleider, Schuhe (paarweise), Mützen, Hüte, Kappen, Bettwäsche, Tischdecken, Haushaltstextilien, Taschen, Gürtel, Rucksäcke, Kuscheltiere, Gardinen, Vorhänge, Handtücher, Waschlappen, Geschirrtücher, Schürzen gerne zu folgenden Zeiten in unsere Schule:
Freitag, 21.03.25, 8:00 - 9:00 Uhr
Montag, 24.03.25, 10:00 - 11:00 Uhr
Dienstag, 25.03.25, 8:00 - 9:00 Uhr
Freitag, 28.03.25, 8:00 - 9:00 Uhr
Montag, 31.03.25, 10:00 - 11:00 Uhr
Dienstag, 01.04.25, 8:00 - 9:00 Uhr
Freitag, 04.04.25, 8:00 - 9:00 Uhr
Falls Sie die Kinder unterstützen möchten, zu diesen Zeiten aber verhindert sind, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir können bei größeren Mengen ggf. auch eine Abholung organisieren.
Nähere Informationen zum Projekt "Das macht Schule" finden Sie unter dem obigen Link.
Die Kinder der Realschule plus Asterstein freuen sich über jede Spende, die ihr Vorhaben unterstützt.
Das Projekt wird fachlich vom Umweltbundesamt unterstützt.
14. März 2025 von Jeannine Burke